+49 (0) 8141 - 625 1333

Anhänger Granat u. Opal

520,00 

Kategorie:
TEILEN

Informationen

Lieferung
Wir liefern kostenlos innerhalb Deutschlands.

Größenanpassung
Wir passen unsere Schmuckstücke auf Ihre Größe an

Garantie
Wir gewährleisten höchste Qualität

Probleme bei der Bestellung?
Rufen Sie uns an (+49) 8141 – 625 1333, oder schreiben Sie uns eine Email unter info@rubys.eu

Produktdetails:

Gewicht 2,06 g
Material

Gelbgold

Feingehalt

585
14 Karat. Mit einem Reingoldanteil von 58,5% ist diese Zusammensetzung besonders robust und widerstandsfähig und bietet eine hervorragende Grundlage für hochwertige und schöne Schmuckstücke, die, so wie auch Eheringe, dem Alltag standhalten können.

Steinbesatz

Granat, Opal
Der Granat aus der Gruppe der Granate ist ein Stein, der seinen Namen aus dem lateinischen Wort „graunum“ deutsch „Korn“ in Bezug auf seine Form erhielt. Er kommt in verschiedenen Varietäten vor und ist in den meisten Fällen durchsichtig oder durchscheinend und überwiegend von rötlicher Farbe. Die Farbvarianten reichen jedoch von hellem Grün über Gelbgrün bis Dunkelgrün, Hellgelb über Gelborange und Orangerot. Helles Rosa sowie fast schwarz wirkendes Dunkelrot sind ebenfalls möglich. Der Granat ist bereits seit der Antike bekannt und wurde als Schmuckstein genutzt. Im Mittelalter entstand der Mythos, dass der Granat von selbst leuchten könne und war zusammen mit Rubinen und Spinellen gemeinhin unter dem Begriff Karfunkel (von carbunculus – „kleine glühende Kohle“) bekannt.
Der Opal ist ein Mineral aus der Klasse der Oxide und Hydroxide. Er besitzt keinerlei Kristallstruktur und wird nur als Schmuckstein verwendet. Über die Namensherkunft ist man sich bei diesem Stein nicht ganz einig, wobei sich die Annahme verbreitete, dass der Begriff seinen Ursprung in dem lateinischen Wort “opalus” für „kostbaren Stein“ findet. Opale galten schon in der Antike als besonders wertvoll und wurden teilweise höher als Diamanten bewerten. Die Grundfarbe des Opals ist weiß. Zu seiner amorphen Gestalt – befinden sich mehrheitlich kleine Silica-Kügelchen in seiner Zusammensetzung, wodurch Interferenz und Beugung das sogenannte Opalisieren (Farbenschimmern) erzeugen. Hierdurch entsteht ein Schillern in allen Farben des Regenbogens. Er ist glas- bis wachsartig bei durchscheinender bis durchsichtiger Transparenz. Besonders durchsichtige oder kristallklare Opale werden auch unter dem Namen Kristallopal gehandelt. Eine weitere Besonderheit ist, dass der Opal bis zu 20 % aus Wasser besteht – was eine besondere Handhabung erforderlich macht.

Fassung

Krappenfassung
Mehrere herausgearbeitete oder angelötete krallenartige Halter, genannt Krappen, kommen bei der Krappenfassung zum Einsatz. Die Enden der Krappen werden umgebogen und an den Edelstein gelegt, um ihn zu fixieren. Durch diese sehr offene Fassmethode und der erhabenen Position des Edelsteins kommt dieser besonders gut zur Geltung.

Mein Konto
Wunschliste

Wunschliste

Login

Create an account

Wir verwenden deine personenbezogenen Daten, um eine möglichst gute Benutzererfahrung auf dieser Website zu ermöglichen, den Zugriff auf dein Konto zu verwalten und für weitere Zwecke, die in unserer Datenschutzerklärung beschrieben sind.

Password Recovery

Lost your password? Please enter your username or email address. You will receive a link to create a new password via email.

Warenkorb 0

Zur Wunschliste hinzugefügt!