+49 (0) 8141 - 625 1333
Angebot!

Sommerbeeren

350,00 -9% OFF

Artikelnummer: RI0058 Kategorie:
TEILEN

Informationen

Lieferung
Wir liefern kostenlos innerhalb Deutschlands.

Größenanpassung
Wir passen unsere Schmuckstücke auf Ihre Größe an

Garantie
Wir gewährleisten höchste Qualität

Probleme bei der Bestellung?
Rufen Sie uns an (+49) 8141 – 625 1333, oder schreiben Sie uns eine Email unter info@rubys.eu

Produktdetails:

Geschlecht

Damen

Material

Gelbgold

Feingehalt

333
8 Karat. Mit einem Goldanteil von 33,3% werden 333 Reingold Schmuckstücke gerne für gelbgold-farbene Fertigungen aus einem gleichen Mischverhältnis aus Gold, Silber und Kupfer verwendet um der Vorstellung der perfekten Goldfarbe am besten gerecht zu werden. Auch andere Farbtöne sind möglich,

Oberflächenbeschaffenheit

poliert

Steinbesatz

Granat, Rubin, Zirkon
Der Granat aus der Gruppe der Granate ist ein Stein, der seinen Namen aus dem lateinischen Wort „graunum“ deutsch „Korn“ in Bezug auf seine Form erhielt. Er kommt in verschiedenen Varietäten vor und ist in den meisten Fällen durchsichtig oder durchscheinend und überwiegend von rötlicher Farbe. Die Farbvarianten reichen jedoch von hellem Grün über Gelbgrün bis Dunkelgrün, Hellgelb über Gelborange und Orangerot. Helles Rosa sowie fast schwarz wirkendes Dunkelrot sind ebenfalls möglich. Der Granat ist bereits seit der Antike bekannt und wurde als Schmuckstein genutzt. Im Mittelalter entstand der Mythos, dass der Granat von selbst leuchten könne und war zusammen mit Rubinen und Spinellen gemeinhin unter dem Begriff Karfunkel (von carbunculus – „kleine glühende Kohle“) bekannt.
Rubin, auch roter Korund, ist eine Varietät der Korund-Gruppe, zu welcher auch Saphire zählen. In der Historie wurden verschiedene Steine unter Rubinen zusammen gefasst, welche in Wahrheit keine Rubine sind. Wie der Spinell, Hyazinth und auch der Amethyst, ausgehend von der lateinischen Bezeichnung für rot – ruber. Die Anerkennung des Rubins als eigenständiges Mineral erfolgte erst später im 18. Jahrhundert. Der Rubin variiert in seiner Transparenz von undurchsichtig zu durchscheinend, zu durchsichtig. Farblich in verschiedensten Nuancen so wie grünlich, bräunlich, violett, gelblich und bläulich. Von diamentenartig rein über interessante Einschlüsse wie Rutilnadeln welche ihm einen besonders seidigen Glanz verleihen. Bereits seit der Bronzezeit ist der Rubin bekannt und seit über 2000 Jahren einer der begehrtesten Edelsteine. Die Lapidarien betitelten den Rubin gar als den „Stein der Steine“.

Mein Konto
Wunschliste

Wunschliste

Login

Create an account

Wir verwenden deine personenbezogenen Daten, um eine möglichst gute Benutzererfahrung auf dieser Website zu ermöglichen, den Zugriff auf dein Konto zu verwalten und für weitere Zwecke, die in unserer Datenschutzerklärung beschrieben sind.

Password Recovery

Lost your password? Please enter your username or email address. You will receive a link to create a new password via email.

Warenkorb 0

Zur Wunschliste hinzugefügt!